(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

05.05.-07.05.2016

Am "Herrentag" machten wir wieder eine MTB-Tour nach Himmelpfort und zurück.

05.05.2016 Hin-Tour

Start war um 10 Uhr bei EisenKarl in Zepernick.

Auf dem R1-Radweg ging es über Biesenthal zunächst nach Marienwerder zu unserer ersten größeren Pause. Ohne murren reihten wir uns in die Schlange nach Getränken ein und da wir uns unterwegs mit einem Fliederzweig als Erkennungsmerkmal versehen hatten, gab es dann auch für uns Getränke. 

Weiter ging es entlang des Oder-Havel-Kanals nach Zerpenschleuse. Dort verließen wir die bekannte Route und fuhren auf schönen Waldwegen nach Liebenthal. In der örtlichen  "Gaststätte Edelgard" war schon ordentlich was los. Bei Gulaschsuppe und Bratwurst genossen wir das bunte Treiben und die dazu passende Musik.

So gestärkt ging es über viel Kopfsteinpflaster durch den Wald über Schluft und Kurtschlag in Richtung kleine Schofheide.

Auf dem "geheimen" Gelände einer ehemaligen sowjetischen Garnision war die Herrentagsparty in vollem Gange. EisenKarl holte von einer Schlange Bier, der Erzähler holte von einem riesigen Kuchenbuffet, natürlich Kuchen. So versorgt genossen wir lange Zeit die schöne Party. 

Weiter ging es dann auf einer uralten, immer wieder mal zugewachsenen Kopfsteinplaster "Strasse" durch die menschenleere kleine Schorfheide. Zwei schmale Wasserdurchfahrten erinnerten uns ein wenig an die Alpen. So im Bike-Rausch sahen wir die kleinen, versteckten Brücken erst, als wir schon durch das Wasser gefahren waren. Bei 26 Grad Luft-Temperatur eine schöne Erfrischung.

Gegen 18 Uhr waren wir dann in Himmlepfort angekommen. Unser schneller, motorisierter Gepäcktransporter war ein paar Minuten später ebenfalls da. Mit einer gegrillten Bockwurst, ja schmeckt auch lecker, und eine paar kühlen Getränken ließen wir dann den "Herrentag" entspannt ausklingen. (90 km)

06.05.2016 Neuglobsow

Unser Ziel war heute Neuglobsow, ein schöner Ferienort am Stechlinsee. Nachdem wir uns in urigen Gelände ca. 12 km mehr Ortskenntniss verschafft hatten, kamen wir gegen Mittag dort an. Der Ort nahm uns mit seinem Flair gleich gefangen und so genossen wir bei einem frischen, heißen Backfisch-Brötchen (lecker) und kühlen Getränken (gegen die Brandblasen im Mund) den schönen Blick auf den Stechlinsee.

Weiter ging es nach Gut Boltenhof, einem uralten Bauernhof mit Ferienwohnungen und Hofladen. Der selbst gebackene Kuchen schmechte super und der leckere Kaffee hielt uns davon ab, hier vollständigen in den Chill-Modus zu verfallen.

Zurück in Himmelpfort rüsteten wir zu einem Grillabend mit Lagerfeuer am See. Unter einem wunderbar klaren Sternenhimmel verabschiedeten wir uns ins Reich der Träume. (55 km)

07.05.2016 Rück-Tour

Los ging es um 09:30 Uhr vor dem Imbiss "Bei Uwe" in Himmelpfort.

Über Bredereiche und Dannenwalde fuhren wir zunächst nach Mildenberg. Auf dem Gelände der alten Ziegelei war Feststimmung, es ging um alte Dampfmaschinen jeder Art. Wir umfuhren den Trubel und machten an einem der schönen Ziegelei-Seen eine kurze Rast.

Auf halber Strecke zwichen Zehdenick und Liebenwalde querten wir die "schnelle Havel" in Richtung Krewelin. Von dort fuhren wir auf versteckten Waldwegen nach Klandorf und am Ufer des Oder-Havel-Kanals weiter nach Marienwerder.

In Biesenthal besorgten wir uns beim örtlichen Feinkostdiscounter für das letzte Stück der Tour ein paar Leckereien und Getränke. Auf dem schönen Marktplatz von Biesenthal machten wir dann vor dem Grande Finale eine letzte Pause.

Am späten Nachmittag ließen wir dann in der Sonne sitzend, bei Eis mit frischen Erdbeeren die schönen 3 Tage noch einmal Revue passieren. (102 km)

Empfehlungen

Mach Dir eine schöne Zeit, miete Dein Wohnmobil von privat bei ...

logo paul camper

Sichere Dir jetzt bis zu 15 % Rabatt buche Deine Unterkunft auf ...

Für cooles Merchandising besuche doch auch mal unseren ...