Dimaro-Limone
... viele Wege führen an den Gardasee. Ein Weg ist die schöne Dolomiti- Bike Route in Richtung Madonna di Campiglio. Die sich durch den Wald auf und ab schlängelnde Strecke unterbrachen wir für einen leckeren Cappuccino mit grandiosem Blick auf die Brenta.
Durch den mondänen Ort Madonna hindurch ging es weiter langsam bergan bis zu einem schönen Bergsee, an dem wir dann eine kurze Rast machten.
Die nun folgende 45 minütige Schiebepassage hatten wir bei einer vorherigen Alpenüberquerung schon einmal bezwungen, dann aber wohl wegen der Anstrengung wieder vergessen.
Das man die schönsten Wege in den Alpen nicht für sich allein hat ist schon klar, aber das in 2000 Metern Höhe auch Reitsport betrieben wird wussten wir nicht - 4 Hufantrieb ist in den Bergen echt von Vorteil.
Schöne Musik mitten in den Dolomiten ließ uns kurz innehalten. Ein von mehreren Hundert Menschen besuchtes Musikfestival auf einer Bergwiese zog uns in seinen Bann. Es war einer herrliche Atmosphäre.
Nach 2 Stunden Bergabfahrt waren es nur noch 20 km bis nach Riva. Ein letzter kleiner, aber fieser Pass raubte uns fast unsere letzten Kräfte, bevor es dann wirklich nur noch bergab ging.
Riva! Endlich! Direkt nach einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike ist ein großes Eis in der Eisdiele des Hotels Sol im Hafenbecken von Riva Pflicht! Lecker!
Nun ging es nur noch 35 Minuten bis nach Limone. Dort angekommen warteten schon alle, die einen anderen Weg von Dimaro nach Limone genommen hatten, die italienische Eisenbahn. Die letzen Kilometer von Rovereto nach Riva wurden natürlich pedaliert. Auch das hat gut funktioniert.
Eine schöne Party mit viel zu viel italienischen Essen und Getränken beendete eine schöne Tourenwoche durch die Alpen.
!!! Wir sind angekommen !!!