(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)

Garmisch-Partenkirchen-Imst (Venetalm) 

... nach einem leckeren Frühstück packten wir unsere 7 Sachen und starteten unsere 3- tägige Tour über den Alpenhauptkamm von Garmisch-Partenkirch  nach Naturns im Vinschgau. 

Wasserdicht verpackt fuhren wir bei leichtem Regen von Garmisch in Richtung Fernpass. 
 
Mit schöner Stimme säuselte mir NORA (Navigation Ohne Richtige Angaben), die Assistentin unser bevorzugten  Navigations-App Komoot regelmäßig den Weg in die fast immer richtige Richtung ins Ohr.
 
Auf einem schönen Radweg fahrend überquerten wir den Fernpass. Einen ersten Vorgeschmack auf das was noch so kommen sollte bot uns der Fernpass-Trail, eine lange Abfahrt im Wald mit alpinen Zügen.
 
In einem Vorort von Imst gab es dann auch endlich einen heißen Kaffee,  bei einer Tour Temperatur von 9 Grad eine echte Wohltat. Das wir von den Abfahrten auf den regennassen Trails aussahen wie die Schwe..., tranken wir unseren Kaffee vor der Tür des einzigen Kaffee's, welches um 13.30 Uhr geöffnet hatte.
 
Weiter ging es dann in schneller Fahrt bis nach Imst. In einem Supermarkt bevorrateten wir uns schon mal für den Rest des Tages und die Tour des folgenden Tages. Da das Wetter besser wurde, konnten wir endlich unsere Regensachen ausziehen, sehr angenehm.
 
Es folgte die finale Auffahrt des Tages, 1500 hm zur Hütte der Venet-Alm. Es ist 15 Uhr und wir sind guten Mutes, rechtzeitig zum Abendessen gegen 18.30 Uhr oben zu sein.
 
Nach der Befragung eines OKUs (OrtsKUndiger), ein schneller Blick auf die Karte von MONA (MOtivationsNAvigation aka Atze) und mehreren Versuchen von NORA gelangten wir endlich auf den richtigen Weg nach oben. Abwechselnd fuhren und schoben wir unsere Mountainbikes ständig bergan. Als NORA mit ihrem Wissen am Ende war, zeigte sie einfach auf einen angedeuteten Weg mitten im Wald, der fast senkrecht  nach oben führte. 
 
Mit tragen, rutschen und klettern, immer irgend ein Mountainbike an der Hand oder auf der Schulter erreichten wir nach ca. 1,5 h endlich wieder einen Weg mit Sonnenlicht kurz unterhalb der Venet-Alm.
 
Eine urige Almhütte mit Matratzen-Lager in Stockbetten, eine Dusche  im freiem mit Blick ins Tal, ein rustikales 3-Gänge Menue serviert von den überaus freundlichen Hüttenbetreibern und ein paar Bier ließen uns auch nicht gut schlafen. Die Höhe und die Anstrengungen des  1.Tages forderten ihren Tribut.
 
Die Berichte für die restlichen Tage sind leider irgendwie untergegangen. Dafür sind die Bilder der Tage 3-8 umso schöner. 
 
 
 
 
 
 
 

Empfehlungen

Mach Dir eine schöne Zeit, miete Dein Wohnmobil von privat bei ...

logo paul camper

Sichere Dir jetzt bis zu 15 % Rabatt buche Deine Unterkunft auf ...

Für cooles Merchandising besuche doch auch mal unseren ...