Unser eMTB-Wochenende im Harz steht ganz im Zeichen von eMountainbikes. Für alle Mitfahrenden sind die eMTBs reserviert, ebenso die zusammen liegenden Stellplätze für die Transporter.
18.06.-19.06.2016
Caravan-Stellplatz
Wanderlust-Ilsetal
Ilsetal 16, 38871 Ilsenburg (Harz)
Damit bei der Menge der MitfahrerInnen (3 Damen, 8 Herren, 5 Transporter) alle 100% Spaß haben, gibt es nachfolgend einen groben Zeitplan und unter dem Punkt "Tour" eine kurze Beschreibung unserer Tour am Sonnabend.
Wir treffen uns gegen 09:30 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber dem Caravan-Stellplatz. Die Fahrzeit von Berlin beträgt ca. 3,5 Stunden, zur Orientierung könnt Ihr den Button "Navi" klicken. Wir werden uns dann auf dem Caravan-Stellplatz einweisen lassen und gegen 10 Uhr die gelieferten eMTBs in Empfang nehmen, bzw. im Shop in Ilsenburg (Sven und Franzi) abholen. Gegen 10:30 Uhr starten wir zu unserer 1. eMTB-Tour. Das Ende der Tour ist für 17:30 Uhr geplant, da gegen 18:00 Uhr die eMTBs wieder abgeholt werden.
Damit wir unsere eMTB-Tour am Abend bei kühlen Getränken und sehr leckerer Hausmannskost auch entsprechend "auswerten" können, habe ich in der Gaststätte der Pension-Hamburg" am Bahnhof in Ilsenburg (10 min. zu Fuß) für 19:30 Uhr für uns alle Plätze reserviert.
WICHTIG zu wissen:
Stellplätze:
Die Stellplätze für unsere Transporter stehen uns von Sonnabend, 10:00 Uhr bis Sonntag, 15:00 Uhr zur Verfügung.
Leih-eMTBs:
je eMTB 35 € pro Tag + 7,50 € Anteil Lieferkostenpauschale, 25 € Kaution in bar (außer Sven und Franzi)
Pedale:
Die Leih-eMTBs haben Flachpedale. Packt Euch bitte eigene Pedale für Eure bevorzugten Radschuhe ein. Wir schrauben die Dinger dann vor Ort schnell um.
Tour-Verpflegung:
Wir werden erst am Ende der Tour die allseits beliebte Waldgaststätte "Plessenburg" erreichen (super Milchreis ;-)). Bitte packt Euch entsprechend der Länge unserer Tour für unterwegs etwas zu Essen und vor allem zu Trinken (min. 2 volle Trinkflaschen) ein.
Tour-Pausen:
nach Bedarf
Tour-Bekleidung:
Obwohl schon fast Sommer, herrschen auf dem Brocken in der Regel andere Temperaturen. Daher ist sehr schlau, für die Abfahrt ein Wechsel-Trikot und eine wärmenden Jacke dabei zu haben. Auch Regensachen sind immer eine gute Wahl.
Tour-Wetter:
Im Allgemeinen fahren wir bei jedem Wetter, es sei denn es regnet Skorpione ;-)
Frühstück am Sonntag:
Jeder packt sich bitte selber etwas ein. Brötchen gibt es vor Ort, einen Stromanschluß für eine Kaffee-Maschine oder einen Wasserkocher auch. Kabel und Verteiler haben wir dabei.
Sitzgelegenheiten:
Bitte bringt Euch Stühle mit!
Foto und Video:
Natürlich werden wir viele schöne Fotos machen und auch an einigen Passagen kurze Videos drehen. Du machst auch Fotos vom Wochenende und hast einen Account bei Dropbox? Prima!
Wenn Du Deine Fotos zeitnah auch Anderen zeigen möchtest, dann lege auf Deiner Dropbox für unsere eMTB-Tour einen Ordner an, gib den Link frei und sende diesen bis spätestens 15.06.2016 per E-Mail an
Sonntag:
Für Sonntag gibt es noch keinen Plan.
Noch allgemein interessieren Fragen?:
Dann stelle Deine Fragen bitte in der Whats-Up Gruppe. Ich werde diese dann zeitnah beantworten.
Tourbeschreibung
Wir verlassen Ilsenburg in Richtung "Brocken". Kurz vor dem "Waldhotel" biegen wir nach links ab und fahren steil bergauf in Richtung "Ilsestein".
Von dort aus geht es weiter in Richtung "Plessenburg" und über die "Brehmer Hütte" zum "Brockenbett". Über die Brockenstrasse auf den Gipfel des Brocken in 1141 Metern Höhe ist es nun nicht mehr weit.
Nach einem kurzen Stück bergab auf der Brockenstraße fahren wir über den "Goethe-Weg" und den Wanderweg "H17" in Richtung Schierke. Von dort umfahren wir den "Erdbeerkopf" bis zur Schutzhütte am "Molkenhausstern". Jetzt geht es weiter abwärts zur Waldgaststätte "Plessenburg". Von dort aus fahren wir nur noch bergab zurück nach Ilsenburg.